40 Jahre Ehrenamt - vielen Dank Hamide
Unsere Genossin Hamide Scheer wurde für ihren vierzigjährigen Einsatz, unter anderem für migrantische Frauen, die Bronzemedaille für Treuearbeit erhalten. Weiterlesen
Kundgebung gegen 100-Mrd-Sondervermögen
Am Samstag, den 04.06.2022, wollen wir ein Zeichen gegen das Sondervermögen setzten, gegen die Rüstungsindustrie und die Militarisierung. Wir streiten für den Frieden und Investitionen in eine solidarische Gesellschaft, nicht für Aktionäre und Kriegstreiber. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Aktuelle Termine
Pressemeldungen
Pop-up-bike-lanes: Fahrrad- statt Autospur auch für Hamburg!
Der ADFC hat gestern und heute auf der Straße „An der Alster“ gezeigt, welche Entlastung die Nutzung einer Autospur für den Radverkehr bringt: Radfahrer_innen in Richtung Innenstadt haben hier ausreichend Platz, so dass auch Familien mit Kindern das Angebot nutzten. „Eine tolle Aktion, die endlich Platz für den Radverkehr an der Alster schafft“, fr... Weiterlesen
Stufenweise Kita-Öffnung bitte mit Planung und für alle Kinder!
Die Kindertagesstätten sollen in den nächsten Tagen nach einem vierstufigen Modell schrittweise wieder öffnen. Ein konkreter Zeitplan liegt dazu jedoch nicht vor. „Ich begrüße, dass die Kitas wieder aufmachen“, erklärt Insa Tietjen, kinderpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Die vier Phasen und auch die... Weiterlesen
Schüler_innen sind keine Versuchskaninchen: Prüfungen aussetzen!
Elternräte verschiedener Stadtteilschulen, die Elternkammer und Schüler_innen selbst laufen Sturm gegen die Entscheidung der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), die Prüfungen zum Ersten Allgemeinbildenden und zum Mittleren Schulabschluss (ESA/MSA) trotz der Corona-bedingten Einschränkungen abzuhalten. Sie fordern, wie in NRW und Berlin... Weiterlesen
1. Mai: Endlich guter Lohn für gute Arbeit!
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft begeht den 1. Mai auch mit einer feministischen Perspektive: Die Ungleichbehandlung der Geschlechter betrifft ganz essenziell den Bereich der Arbeit und der ökonomischen Unabhängigkeit. Sie tritt in der aktuellen Krise verschärft zu Tage: Frauen halten in Pflege, Gesundheitswesen, Erziehung... Weiterlesen
8 Kinder aus der Hölle von Moria in Hamburg – und die anderen!?
Hamburg nimmt 8 der 47 Kinder auf, die der Bund aus griechischen Lagern geholt hat. Perspektivisch könnten es bis zu 50 Kinder und 100 schutzbedürftige Menschen im Familienverband werden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Drs. 22/126) hervor. „Ich bin froh um alle Kinder und... Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Mit der Erhöhung der Regelsätze um drei Euro können sich #HartzIV-Bezieher*innen gerade einmal einen Schnelltest le… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX