Migration ist ein Menschenrecht! Für eine offene Gesellschaft statt Rechtsruck. Weiterlesen
Der Bundesparteitag vom 17.11. - 18.11.2023 ist vorüber und mit neuem Elan starten wir in den Europawahlkampf. Jetzt erst recht, denn ohne die Linke gibt es keinen Kampf mehr für unsere Gesellschaft und Demokratie. Schützen wir die Menschenrechte und schaffen wir eine Gesellschaft ohne Armut. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Die Sommerpause ist vorbei. Am Mittwoch ging der parlamentarische Betrieb im Rathaus wieder los. Wir waren fleißig und bringen uns haben uns mit vier Anträgen in die Bürgerschaftssitzung eingebracht: Wir wollen, dass dort, wo derzeit noch ab und zu Messen veranstaltet werden, bald ein Stadtteil ist tausende Menschen Platz zu Wohnen und Arbeiten… Weiterlesen
Aktuelle Termine
Am 05.12.2023 ist Forderungsübergabe in jeder Landeshauptstadt - dafür treffen wir uns in Hamburg um 10:30 Uhr am Gewerkschaftshaus (Besenbinderhof) für eine Kundgebung. Der Demozug startet um 11 Uhr. Weiterlesen
+++ Bildungsveranstaltungen der LINKEN Hamburg von Oktober bis Dezember 2023 mit Gerd Wiegel (Bundesvorstand DGB), Prof. Birgit Mahnkopf, Peter Sörgel (Bremen), und Berno Schuckart (verdi, AG betrieb & gewerkschaft Hamburg) Weiterlesen
+++ Bildungsveranstaltungen der LINKEN Hamburg von Oktober bis Dezember 2023 mit Gerd Wiegel (Bundesvorstand DGB), Prof. Birgit Mahnkopf, Peter Sörgel (Bremen), und Berno Schuckart (verdi, AG betrieb & gewerkschaft Hamburg) Weiterlesen
Pressemeldungen
Mehr Homeoffice, geschlossene Schulen und das Aus für selbstgenähte Stoffmasken: Die Ministerpräsidentenkonferenz will am Abend neue Beschlüsse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verkünden. Medienberichte lassen deren Umfang erkennen. Dazu Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Seit… Weiterlesen
Gestern wurde der Bebauungsplan für den Elbtower in der Kommission für Stadtentwicklung durchgewunken. „Die Höhe und die Nutzung des Gebäudes bleiben umstritten, wie die Einwendungen der Bürger:innen zeigen. Auch gestern Abend konnte der Senat nicht begründen, weshalb der Elbtower 245 Meter und nicht 100 oder 150 Meter hoch sein muss. Gigantismus… Weiterlesen
In den Antworten auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft räumt der Senat ein, dass es in Unterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose in Harburg und Bergedorf in den Monaten November und Dezember 2020 drei Todesfälle aufgrund von COVID-19-Infektionen gegeben hat. Seit Ende letzten Jahres lässt… Weiterlesen
Fachhochschulen sind bundesweit nicht nur in der Lehre, sondern zunehmend auch in der Forschung wichtige Akteure. Daher fordern Wissenschaftspolitiker:innen der LINKEN aus Bund und Ländern, die Fachhochschulen zu stärken. „Um den Anforderungen und der Bedeutung der Fachhochschulen insbesondere im Bereich der anwendungsorientierten Forschung gerecht… Weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag erklärte die Warburg Bank, dass sie zum Jahresende 2020 ausstehende Steuerschulden in Höhe von 111 Millionen Euro an die Stadt überwiesen habe. Dazu Norbert Hackbusch, Beauftragter der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Cum Ex: "Die Zahlung der… Weiterlesen