40 Jahre Ehrenamt - vielen Dank Hamide
Unsere Genossin Hamide Scheer wurde für ihren vierzigjährigen Einsatz, unter anderem für migrantische Frauen, die Bronzemedaille für Treuearbeit erhalten. Weiterlesen
Kundgebung gegen 100-Mrd-Sondervermögen
Am Samstag, den 04.06.2022, wollen wir ein Zeichen gegen das Sondervermögen setzten, gegen die Rüstungsindustrie und die Militarisierung. Wir streiten für den Frieden und Investitionen in eine solidarische Gesellschaft, nicht für Aktionäre und Kriegstreiber. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Aktuelle Termine
Pressemeldungen
Bildungspläne jetzt stoppen und vollkommen neu erarbeiten!
Eine Debatte über die Entwürfe der neuen Bildungspläne, wie sie von der Schulbehörde vorgelegt wurden, stand auf der Tagesordnung der heutigen Bürgerschaftssitzung. Dazu Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Für die Bildungspläne, wie sie jetzt vorliegen, gibt es keinerlei... Weiterlesen
Anstatt Bundeswehr-Sondervermögen: 100 Milliarden für soziale und ökologische Aufgaben!
In der Aktuellen Stunde der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich DIE LINKE gegen das geplante 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr ausgesprochen. "Seit Jahren fordern wir mehr Investitionen für soziale Gerechtigkeit, Gesundheit und den Klimaschutz. Immer heißt es, das Geld würde fehlen. Nun zaubert die Bundesregierung blitzschnell 100... Weiterlesen
Holsten-Areal: Senat zieht Notbremse, Neuanfang ist überfällig
Am Abend hat der Senat per Pressemitteilung kundgetan, dass die weitere Zusammenarbeit mit der Adler Group für alle Hamburger Projekte überprüft werden solle. Für das Holsten-Areal würden sowohl das Bebauungsplanverfahren als auch der städtebauliche Vertrag ausgesetzt. „Ich habe mich schon gefragt, wann der Senat endlich die Notbremse zieht.... Weiterlesen
Tag der Befreiung: 8. Mai muss gesetzlicher Feiertag werden!
Unter Bezug auf die große Hamburger Antifaschistin Esther Bejarano wollen SPD, Grüne und CDU am 1. Juni in der Bürgerschaft beschließen, den 8. Mai zum Gedenktag an das Ende des Hitlerfaschismus zu machen. Doch Esther Bejarano forderte viel mehr - sie wollte den 8. Mai zum Feiertag machen. In einem offenen Brief schrieb sie: „Ich fordere: Der 8.... Weiterlesen
Tempo 30-Initiative deutscher Städte: Linksfraktion fordert Hamburgs Senat zur Teilnahme auf
Hamburg soll der Initiative des Deutschen Städtetages für Tempo 30 im Hauptstraßennetz beitreten. Das fordert die Linksfraktion in einem Antrag, der am 1. Juni in der Bürgerschaft debattiert wird. „Die Vorteile von Tempo 30 in Städten sind mittlerweile unstrittig: weniger Unfälle, weniger Lärm, dafür mehr Lebensqualität. Die veraltete deutsche... Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Mit der Erhöhung der Regelsätze um drei Euro können sich #HartzIV-Bezieher*innen gerade einmal einen Schnelltest le… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX