Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa — ein Tag der Befreiung von Faschismus und Terror. Doch Erinnern allein reicht nicht. Dieser Tag mahnt uns, wachsam zu bleiben. Kommt zur Bündnis-Demo! Weiterlesen
Das Büro der Partei (Die Linke. Bezirksverband Altona) ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: Montags, Dienstags: 10 bis 13 Uhr, Mittwochs, Donnerstags: 11.30 bis 14:00 Uhr, Freitags: 14 bis 16 Uhr Weiterlesen
Aktuelle Termine
Seit knapp 15 Jahren sind Mieten wieder ein politisches Thema in Deutschland: Die Mietpreise steigen, leistbarer Wohnraum ist auch für die Mittelschichten zum Problem geworden. Ursachen und Lösungswege sind umstritten. Während Politik und Immobilienwirtschaft mit dem Mantra „Bauen, Bauen, Bauen“ staatliches Geld für private Bauherrren fordern,… Weiterlesen
Der politische Klönschnack im Altonaer Parteibüro! Komm vorbei! Weiterlesen
Die Dominanz von Werbung im öffentlichen Raum wirkt sich negativ auf das Stadtbild aus und macht aus Hamburg eine Projektionsfläche für Werbebotschaften. Digitale Werbemonitore mit animierten und bewegten Bildern prägen zunehmend Hamburgs Stadtraum. Weiterlesen
Pressemeldungen
Mit einer Pressemitteilung und einem Social-Media-Post hat die bisherige Grünen-Bürgerschaftsabgeordnete Ivy May Müller heute ihren Austritt aus der grünen Fraktion und Partei erklärt und angekündigt, sich als parteilose Abgeordnete der Linksfraktion anschließen zu wollen. Am kommenden Montag wird eine Fraktionssitzung über die Aufnahme Müllers… Weiterlesen
Hamburgs Oberflächen sind zu 31 Prozent versiegelt. Die Folge ist gerade bei heißen Wetterlagen und wenig Luftbewegung ein ungünstiges Bioklima in der Hamburger Innenstadt, aber auch in den Zentren vieler Stadtteile. Im rot-grünen Koalitionsvertrag wurde 2020 eine Entsiegelungsstrategie angekündigt – doch sie liegt bis heute nicht vor. Die… Weiterlesen
Im jüngst von Transparency International veröffentlichten Lobbyranking schneidet Hamburg wieder einmal schlecht ab: Die Stadt erfüllt gerade einmal 20 Prozent der Transparenzkriterien, das ist die fünftschlechteste Bewertung weit hinter Thüringen und dem Bund, die jeweils 70 Prozent der Kriterien erfüllen. Bemängelt wird insbesondere das Fehlen… Weiterlesen
Innensenator Andy Grote stellt heute neue Maßnahmen vor, die aus Sicht der Innenbehörde die Sicherheit rund um den Hauptbahnhof verbessern sollen: Mit einer umfassenden Videoüberwachung am Hachmannplatz will der Senat durchgreifen. Dazu Olga Fritzsche, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Solche… Weiterlesen
Die Hamburger Traditionsreederei Hapag Lloyd hat ihre Gewinnprognose nach oben korrigiert. Statt „nur“ einer Milliarde Gewinn vor Steuern werden jetzt bis zu 2,2 Milliarden Euro erwartet. Wegen einer Spezialregelung für Reedereien werden auf diese Gewinne kaum Steuern entrichtet. Das kritisiert Norbert Hackbusch, wirtschaftspolitischer Sprecher der… Weiterlesen