Wohngeld Plus
Die Mieten steigen immer weiter und auch die Energiekosten drängen viele von uns in die witschaftliche Not. Die Linke zeigt, wer einen Anspruch hat und wie der Antrag auszufüllen ist. In unserem Artikel verlinken wir euch auf die Seite unseres Landesverbandes, wo es eine ausführliche Beschreibung und Videos gibt, wie der Antrag auf Wohngeld ausgefüllt wird. Weiterlesen
Stoppt den Krieg – Frieden in der Ukraine jetzt!
Bericht von der Kundgebung am Jungfernstieg vom 13.03.2022. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
LINKES Sofortprogramm zur Corona Krise
Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine medizinische Krise, sie bedroht nicht nur Gesundheit und Leben vieler Menschen, sondern sie stellt die ganze Gesellschaft vor eine dramatische Belastungsprobe. In dieser Krise wird sich mitentscheiden, in was für einer Gesellschaft wir leben: Wird die soziale Spaltung drastischer oder tun wir das Richtige und… Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
Methfesselfest 2023: Mit Vergnügen Position beziehen!
Am 9. und 10. Juni 2023 findet auf dem Else-Rauch-Platz in Hamburg-Eimsbüttel wieder das beliebte Methfesselfest statt. Mit Vergnügen Position beziehen! Euch erwartet wieder ein umfassendes Programm mit Musik & Kultur. Alle Infos und das Programm findet ihr hier: Methfesselfest 2023 mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:45 - 21:30
Uhr
Hamburg, Landesgeschäftsstelle Bewegungslinke HamburgDIE LINKE für die Zukunft aufstellen: Sozialökologische Transformation mit Wirtschaftsdemokratie
mit Bernd Riexinger | Wir leben in Zeiten vielfacher in sich verschränkter Krisen, von sozialen Krisen bis hin zur Klimakrise. DIE LINKE kann darauf mit Konzepten zur sozialökologischen Transformation mit Wirtschaftsdemokratie Antworten geben und Menschen daran organisieren. Wie dies gelingen kann, stellt Bernd Riexinger zur Diskussion. Bewegungsl… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
12:00
Uhr
Hamburg, JungfernstiegDemonstration: Solidarität mit allen Obdachlosen – Wohnungen statt Verdrängung und Ausgrenzung
Die verstärkten Vertreibungen in der Hamburger Innenstadt halten an. Mit den Aussagen von Sozialsenatorin Schlotzhauer werden bettelnde und obdachlose Menschen als 'aggressive Bettler' stigmatisiert und kriminalisiert. Den Betroffenen bleibt kaum eine Möglichkeit, sich gegen diese Vorwürfe zu wehren. Ihr dringender Appell nach dem grundlegenden… mehr
In meinen Kalender eintragen
Pressemeldungen
Erst das Militär, dann das Geschäft und erst zuletzt der Mensch: Keine Aufhebung des Nachtflugverbots für Militärmanöver!
Mitte Juni findet auch über Norddeutschland das NATO-Manöver "Air Defender" statt. Angekündigt wurden als Folge des Manövers bereits weitere Flugverspätungen in der zivilen Luftfahrt. Medienberichten zufolge möchte die Behörde für Wirtschaft nun auf Bitten des Bundes deshalb die Nachtflugbeschränkung am Flughafen in Hamburg aufheben. Dazu Stephan… Weiterlesen
Hilfe für Schüler:innen in Not: Anfrage der Linksfraktion zeigt Mängel in regionalen Beratungs- und Bildungszentren (ReBBZ)
Die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) sind ein wesentlicher Baustein in Hamburgs Schullandschaft. Ihr umfangreiches Beratungs- und Bildungsangebot ist wichtig für die inklusive Bildung – sei es durch temporäre Lerngruppen, sei es durch sonderpädagogische Gutachten, durch diagnostische Verfahren für Schulbegleitungen oder durch die… Weiterlesen
Pauschales Verbot für Hunderassen? Hamburgs Hundegesetz gehört auf den Prüfstand!
Die Linksfraktion beantragte in der heutigen Bürgerschaftssitzung eine Überprüfung der Wirksamkeit des Hamburger Hundegesetzes. In Hamburg gilt eins der restriktivsten Hundegesetze in der Bundesrepublik, das zuletzt im Jahr 2012 geringfügig angepasst wurde. Nach wie vor gilt in der Stadt ausschließlich die Rassezugehörigkeit als Gradmesser zur… Weiterlesen
Mehr Daten für eine bessere Politik: LINKE fordert kleinräumige Gesundheitsberichterstattung
In der heutigen Bürgerschaft forderte die Linksfraktion mit einem Antrag eine kleinräumige Gesundheitsberichterstattung für Hamburg. Neben Daten zu Gesundheit, Krankheit und sozialen Daten sollen zukünftig auch Indikatoren zu Mobilität, Infrastruktur, Wohnqualität und Umweltbelastungen erfasst werden. Die Daten sollen auf Stadtteilebene erhoben und… Weiterlesen
Stoppt das Union-Busting: LINKE fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaft
Arbeitgeber:innen, die Betriebsräte mobben, Beschäftigte bedrohen oder Gewerkschafter:innen unter Druck setzen, machen sich nach Betriebsverfassungsgesetz strafbar. Bisher wird dies allerdings nur auf Anzeige der Betroffenen hin verfolgt und nicht als „Offizialdelikt“ von Amts wegen. Es kommt daher kaum zu Verurteilungen. Dabei ist die betriebliche… Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Menschenrechts- Seerettungsgruppen und @dieLinke demonstrieren gemeinsam: »Es ist kein historischer Erfolg, wenn ma… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX