Wir können auch anders!
Zehn Abende für eine LINKE Zeitenwende - unsere erste Veranstaltung am 16.08.2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus Bornheide Weiterlesen
#IchBinArmutsbetroffen
Armut ist in Deutschland alltäglich geworden - es wird an der Zeit sie zu bekämpfen. Unser erster Schritt: über Armut reden. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Für eine klimagerechte Sozialpolitik
Die Ressourcen sind verbraucht - unsere Ideen für eine klima- und sozialgerechte Politik aber nicht. Am heutigen Tage gilt erst recht: unsere Gesellschaft und unser Klima müssen gleichzeitig gerettet werden. Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
Feministisches Bildungscamp in Wolfsburg
Du möchtest feministische Themen in der LINKEN stärken? Bei dir vor Ort gibt es keine oder zu wenig feministische Bildungsarbeit und du willst das ändern? Vielleicht zusammen mit eine*r weiteren Mitstreiter*in? Dann wird das für dich interessant sein! Trotz zahlreicher Erfolge feministischer Bewegungen leben wir in einer patriarchalen… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
Bundesweites Einstiegsseminar Organizing in Frankfurt am Main
Organizing bietet uns viele Anregungen für aktivierende politische Arbeit an. Ziel ist es, Themen bei euch vor Ort aufzugreifen, konkrete Anliegen zu entwickeln und diese letztlich zu gewinnen – das kann eine Buslinie sein, die wir erkämpfen, ein Schwimmbad, das erhalten bleibt oder ein Tarifvertrag, der durchgesetzt wird. Wir wollen lernen, wie… mehr
In meinen Kalender eintragen
Pressemeldungen
Schiller-Oper: Eigentümerin setzt unverfroren auf Nachbau statt Erhalt
Die aktuelle Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft zur Schiller-Oper bestätigt die schlimmsten Befürchtungen. Die Eigentümerin spricht der Stahlkonstruktion die Denkmalfähigkeit ab und versucht gleichzeitig mit dem Argument der Nichtwirtschaftlichkeit den Erhalt der… Weiterlesen
PUA Cum-Ex: Der teuflische Plan, der aufging
Nachdem bereits in der vergangenen Woche Zitate einer Finanzbeamtin über „teuflische Pläne“ in der Presse kursierten, hat der Cum Ex-Untersuchungsausschuss (PUA) auf seiner heutigen Sitzung weitere ehemalige Beamte befragt. Dazu Norbert Hackbusch, Obmann der Linksfraktion im PUA „Cum Ex“: „In der heutigen Sitzung wurden die Konturen des… Weiterlesen
Zweiter Bildungsweg als Hindernislauf: Senat ist bei der Erwachsenenbildung auf dem Holzweg
In der LPK hat der Schulsenator heute angekündigt, dass zum 1. Februar des kommenden Jahres die drei Schulen des Zweiten Bildungswegs in einem Gebäude am Holzdamm zusammengefasst werden sollen. Dazu Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Das Vorgehen der Schulbehörde bleibt… Weiterlesen
Restlose Aufklärung! Linke und CDU wollen gemeinsamen den PUA „Cum Ex“ erweitern
Immer neue Enthüllungen rund um den Steuerraub der Warburg-Bank bringen die SPD in die Bredouille. LINKE und CDU wollen nun den Untersuchungsauftrag des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Cum Ex“ erheblich ausweiten. So soll es jetzt auch um die Cum Cum-Geschäfte der Warburg-Bank und die Cum Ex-Geschäfte der HSH Nordbank gehen Dazu Norber… Weiterlesen
Internationaler Tag der Katze: Hamburgs Samtpfoten endlich schützen!
Am Internationalen Tag der Katze (8. August) wird die Aufmerksamkeit verstärkt auf das Wohl der Samtpfoten gelenkt. Und es geht dann auch um die Verantwortung der Menschen für das Wohlergehen der Katzen. Im August 2021 hatte die Bürgerschaft den Senat einstimmig gebeten, die Rahmenbedingungen für eine Katzenschutzverordnung bis zum 31. März 2022 zu… Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Lindners Vorschlag ist das Gegenteil von zielgenau und dazu sozial ungerecht. Wer viel verdient, profitiert am meis… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX