Rote Vorlesung
Fr. 03.02.2023 um 18:30 Uhr Böckmannstraße 3, Kaffeewelt - Bildungsveranstaltung mit Dr. Rainer Volkmann Weiterlesen
Genug ist Genug!
Der Kampf für ein bezahlbares Leben startet mit der ersten Rally am 30.01.2023 im Ballsaal Millerntor-Stadion. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Neue Moderation: Wir können auch anders!
Nun mit Moderation von Sabine Ritter, der Landessprecherin unseres Hamburger Landesverbandes Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
19:00
Uhr
Hamburg, Kaffeewelt Kommunistische Plattform Clara ZetkinDer gegenwärtige Systemkonflikt: Der US-geführte Kapitalismus gegen den „Rest“ der Welt
Eine Diskussionsveranstaltung mit Werner Rügemer Die unipolare Weltordnung wie wir sie kennen, ist spätestens seit dem Niedergang der Sowjetunion und dem wirtschaftlichen Aufstieg Chinas im Umbruch. Die USA, die inzwischen einzige Supermacht, tut alles, um ihre globale Hegemonie zu behalten und die Entstehung einer multipolaren Ordnung zu… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
15:00
Uhr
STOPPT DAS TÖTEN IN DER UKRAINE!
Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen! Aktion zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges. Demonstration am Freitag, 24.02.2023, 15 Uhr Vor dem Generalkonsulat der Russischen Föderation in Hamburg. Feenteich 20 – Abschlusskundgebung ab 17 Uhr am Jungfernstieg mehr
In meinen Kalender eintragen
-
13:00
Uhr
Globaler Klimastreik am 3.3., 13 Uhr am Jungfernstieg
Es ist wieder soweit! Für den 3. März ruft Fridays for Future zum Globalen Klimastreik auf!! Es ist jetzt besonders wichtig, auf die Straße zu gehen, weil die Politik nicht mehr bloß schlechten Klimaschutz macht, sondern gerade aktiv für fossile Rückschritte sorgt. Teilt die Info und markiert euch den Tag jetzt im Kalender! Treffpunkt am 3.3. um… mehr
In meinen Kalender eintragen
Pressemeldungen
Neue Enthüllungen zu Brokstedt: Gallina muss Konsequenzen ziehen
Immer neue Details kommen nach dem tödlichen Angriff von Brokstedt an die Öffentlichkeit. Nach Medienberichten soll der Täter Ibrahim A. sich mit dem islamistischen Attentäter Anis Amri verglichen haben. Die JVA hatte dies nach Angaben der Justizbehörde erst nach der Tat in Brokstedt weitergegeben. Dazu Cansu Özdemir, justizpolitische Sprecherin… Weiterlesen
G20-Ohrfeige für den Senat: Innensenator muss Konsequenzen ziehen
Das Hamburger Verwaltungsgericht hatte bereits im Mai 2022 die Räumung des angemeldeten Zeltlagers im Vorfeld des G20-Gipfels für rechtswidrig erklärt. Die Polizei, die gegen das Urteil Rechtsmittel eingelegt hatte, hat diese nun zurückgezogen. Damit ist das Urteil des Verwaltungsgerichts rechtskräftig. Dazu Deniz Celik, innenpolitischer Sprecher… Weiterlesen
Auch Klimabeirat kritisiert die U5: Senat ist fixiert auf ein Milliardengrab
Gestern Abend befragte der Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft den Senat zur Kritik am Bau der U5. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses am 1. Dezember 2022 hatten sich viele Bürger:innen mit großer Expertise zu Wort gemeldet: Hauptkritikpunkte waren die extrem hohen CO2-Emissionen beim Bau, geschönte Fahrgastzahlen, falsche… Weiterlesen
Bahnhof Stellingen: Gewalteinsatz von S-Bahn-Wache und der Polizei aufklären!
In Medien und auf Social-Media-Kanälen kursiert eine Videoaufzeichnung, in der ein Mann mit Migrationshintergrund mutmaßlich am 29. Januar von Einsatzkräften der S-Bahn-Wache aus der Bahn gezerrt und später mit Unterstützung von Polizeikräften zu Boden gerungen wird. Der NDR berichtet, dass laut einer Bahnsprecherin das Handeln nötig gewesen sei,… Weiterlesen
Bankrotterklärung im Sozialwohnungsbau: Zahlen verschlechtern sich erneut
Heute hat der Senat die Bilanz der Wohnraumförderung 2022 vorgestellt. Jährlich sollen 3.000 öffentlich geförderte Wohnungen entstehen. Letztes Jahr wurden nur knapp 1.900 Wohnungen genehmigt. Selbst bei der SAGA, die jedes Jahr 2.000 neue Wohnungen auf den Weg bringen soll, waren es nur 1.000. Fertiggestellt wurden 1.986 Wohnungen im 1. Förderweg… Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Es ist uns gelungen, politischen Druck auf die Bundesregierung auszuüben. Wir haben politische Entscheidungen wie d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX