Wohngeld Plus
Die Mieten steigen immer weiter und auch die Energiekosten drängen viele von uns in die witschaftliche Not. Die Linke zeigt, wer einen Anspruch hat und wie der Antrag auszufüllen ist. In unserem Artikel verlinken wir euch auf die Seite unseres Landesverbandes, wo es eine ausführliche Beschreibung und Videos gibt, wie der Antrag auf Wohngeld ausgefüllt wird. Weiterlesen
Stoppt den Krieg – Frieden in der Ukraine jetzt!
Bericht von der Kundgebung am Jungfernstieg vom 13.03.2022. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
DIE LINKE in der Bürgerschaft: Wohnungen statt Messehallen
Die Sommerpause ist vorbei. Am Mittwoch ging der parlamentarische Betrieb im Rathaus wieder los. Wir waren fleißig und bringen uns haben uns mit vier Anträgen in die Bürgerschaftssitzung eingebracht: Wir wollen, dass dort, wo derzeit noch ab und zu Messen veranstaltet werden, bald ein Stadtteil ist tausende Menschen Platz zu Wohnen und Arbeiten… Weiterlesen
Aktuelle Termine
Pressemeldungen
Linksfraktion fordert Aufhebung des Vermummungsverbotes bei Demos
In der heutigen Bürgerschaft am 24.05.2023 beantragt die Linksfraktion die Aufhebung des sogenannten „Vermummungsverbotes“ bei Demonstrationen. Durch die Anwendung einer entsprechenden Ausnahmeregelung des Versammlungsgesetzes soll zukünftig auch das anonyme Demonstrieren möglich sein. Das Vermummungsverbot führt bei Versammlungen immer wieder zu… Weiterlesen
Holstenareal: Spekulation und Investoren-Bebauungsplan stoppen
Die Spekulation mit dem Holstenareal endlich unterbinden – das will die Fraktion DIE LINKE heute in der Bürgerschaft mit ihrem Antrag zu einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme erreichen. „SPD und Grüne könnten nun zeigen, dass sie aus dem von ihnen mitverursachten Desaster des Holstenareals gelernt haben. Krokodilstränen über den heute als… Weiterlesen
Aktuelle Stunde: Wärmewende darf nicht zum Sozialkiller werden
In der Aktuellen Stunde debattierte die Hamburgische Bürgerschaft heute auf Anmeldung der grünen Fraktion über das „Märchen vom Heizungsverbot“. Dazu Stephan Jersch, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Es liegt auf der Hand, dass viel passieren muss für die Wärmewende. Eine kommunale Wärmeplanung… Weiterlesen
Zu hohe Hürden beim Wohngeld: Linksfraktion fordert Bürokratie-Abbau beim Antrag
Zur heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die Linksfraktion, das Antragsverfahren beim Wohngeld zu vereinfachen. Bislang wird etwa ein Drittel der Erstanträge beim Wohngeld abgelehnt – die Begründung ist in den meisten Fällen mangelnde Mitwirkung. Das bedeutet, dass notwendige Angaben oder Unterlagen im vorgegebenen Zeitraum von den… Weiterlesen
Kostenexplosion bei der U5: Bundesförderung fraglich und zu spät fürs Klima – so wird das nichts
Gestern Abend hat der Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft über die Kostenexplosion für die U5-Ost (Senatsmitteilung Drs. 22/11730) diskutiert. Das knapp 6 Kilometer lange Teilstück wird jetzt mit 2,9 Mrd. € statt 1,8 Mrd. € veranschlagt. Der Senat blieb die Antworten auf Fragen nach den Gesamtkosten für die 24 Kilometer lange U5 und… Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Menschenrechts- Seerettungsgruppen und @dieLinke demonstrieren gemeinsam: »Es ist kein historischer Erfolg, wenn ma… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX