Migration ist ein Menschenrecht! Für eine offene Gesellschaft statt Rechtsruck. Weiterlesen
Der Bundesparteitag vom 17.11. - 18.11.2023 ist vorüber und mit neuem Elan starten wir in den Europawahlkampf. Jetzt erst recht, denn ohne die Linke gibt es keinen Kampf mehr für unsere Gesellschaft und Demokratie. Schützen wir die Menschenrechte und schaffen wir eine Gesellschaft ohne Armut. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Die Sommerpause ist vorbei. Am Mittwoch ging der parlamentarische Betrieb im Rathaus wieder los. Wir waren fleißig und bringen uns haben uns mit vier Anträgen in die Bürgerschaftssitzung eingebracht: Wir wollen, dass dort, wo derzeit noch ab und zu Messen veranstaltet werden, bald ein Stadtteil ist tausende Menschen Platz zu Wohnen und Arbeiten… Weiterlesen
Aktuelle Termine
Am 05.12.2023 ist Forderungsübergabe in jeder Landeshauptstadt - dafür treffen wir uns in Hamburg um 10:30 Uhr am Gewerkschaftshaus (Besenbinderhof) für eine Kundgebung. Der Demozug startet um 11 Uhr. Weiterlesen
+++ Bildungsveranstaltungen der LINKEN Hamburg von Oktober bis Dezember 2023 mit Gerd Wiegel (Bundesvorstand DGB), Prof. Birgit Mahnkopf, Peter Sörgel (Bremen), und Berno Schuckart (verdi, AG betrieb & gewerkschaft Hamburg) Weiterlesen
+++ Bildungsveranstaltungen der LINKEN Hamburg von Oktober bis Dezember 2023 mit Gerd Wiegel (Bundesvorstand DGB), Prof. Birgit Mahnkopf, Peter Sörgel (Bremen), und Berno Schuckart (verdi, AG betrieb & gewerkschaft Hamburg) Weiterlesen
Pressemeldungen
Der Kaufvertrag der Stadt mit der SIGNA von René Benko weist Regelungen auf, die gravierende Nachteile für die Stadt bedeuten. Das zeigt eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. So werden Strafzahlungen erst fällig, wenn der Rohbau insgesamt bis Anfang 2028 noch nicht fertiggestellt ist (s. Nr. 11 und 12 der skA). Auch… Weiterlesen
Eine Schließung des IZH war heute Thema einer Debatte in der Bürgerschaft. Dazu Cansu Özdemir, Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Es ist bedauerlich, dass das IZH sich in den vergangenen Jahren nicht in einen weltoffenen, toleranten Verein entwickeln und sich von der Führung in Iran lösen konnte und wollte - trotz… Weiterlesen
In der Aktuellen Stunde debattierte die Bürgerschaft heute über den Kampf gegen Antisemitismus und die Frage, wie Hamburg jüdisches Leben schützen und fördern kann. Dazu Cansu Özdemir, Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Bürgerschaft: „Der 7. Oktober war für Jüd*innen und Israelis weltweit eine Zäsur. Es ist schwer die Brutalität dieser… Weiterlesen
Nach den Haushaltsplänen der Bundesregierung droht im nächsten Jahr ein drastischer Kahlschlag. Betroffen sind dabei auch die Freiwilligendienste: 78 Millionen Euro will der Bund hier im Jahr 2024 weniger ausgeben – 25 Millionen Euro einsparen bei den Jugendfreiwilligendiensten und 53 Millionen Euro beim Bundesfreiwilligendienst (BFD). Im Jahr 2025… Weiterlesen
Heute hat Finanzsenator Andreas Dressel die Herbststeuerschätzung vorgestellt. Dazu Norbert Hackbusch, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Dressel schwört Hamburg auf harte Zeiten ein: Es wird keinen ausreichenden Inflationsausgleich geben – weder für die Beschäftigten noch für die diversen… Weiterlesen