Das Rote Café - Der Polit-Klönschnack
Nächster Termin: Rotes Café, Freitag 21.04. ab 16 Uhr Am Felde 2, 22765 Hamburg Ottensen Weiterlesen
Systemwandel statt Klimawandel
Am 03.03.2023 um 13 Uhr am Jungfernstieg ist es wieder soweit: Klimastreik! Unsere Partei ruft zur Teilnahme auf und unser Bezirk freut sich auf den Kampf für eine bessere Zukunft! Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Keine Profite mit Boden & Miete!
Wir unterstützen die beiden Volksinitiativen "Boden und Wohnungen behalten. Hamburg sozial gestalten" und "Neubaumieten auf städtischem Grund. Für immer günstig", die unter der gemeinsamen Überschrift"Keine Profite mit Boden & Miete" angelaufen sind. Wir rufen dazu auf, die beiden Initiativen tatkräftig zu unterstützen. Auf der Startseite der… Weiterlesen
Aktuelle Termine
Pressemeldungen
Volksinitiative “Hamburg enteignet” erfolgreich: Für den Senat wird es jetzt ungemütlich
Die Volksinitiative „Hamburg enteignet“ hat über 18.000 Unterschriften gesammelt und übergibt sie heute dem Senat. Dazu Heike Sudmann, mietenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Im Namen der Linksfraktion gratuliere ich zu diesem Erfolg. Allen Diffamierungen zum Trotz hat die Volksini Hamburgs… Weiterlesen
Nach Amoklauf: War Waffenbesitz von Philipp F. Vollzugsdefizit der Behörden?
Nach dem Amoklauf mit acht Toten in einem Gebäude der Zeugen Jehovas erklärte die Polizeiführung am Freitag, dass es trotz eines anonymen Hinweises auf eine mögliche psychische Erkrankung von Philipp F. keine rechtliche Grundlage für den Entzug der Waffe oder die Veranlassung einer fachpsychologischen Untersuchung gegeben habe. Die Zweifel an… Weiterlesen
Erschütterung und Mitgefühl nach Blutbad
Acht Tote und zahlreiche Verletzte nach einem vermutlichen Amoklauf in Hamburg. Dazu Cansu Özdemir, Ko-Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft und Thomas Iwan, Ko-Landessprecher der Hamburger LINKEN: „Wir sind erschüttert angesichts der vielen Opfer. Wir denken an die Angehörigen der Toten, unser Mitgefühl gilt den… Weiterlesen
Die aktuellen Streiks sind mehr als berechtigt und müssen auch weh tun dürfen
Aktuell laufen in Hamburg diverse Arbeitskämpfe, sei es im öffentlichen Dienst, in den Kitas, am Flughafen oder bei der Post. Angesichts möglicher Beeinträchtigungen gewohnter Abläufe werden nun Stimmen laut, die eine Einschränkung des Streikrechts in Bereichen der „kritischen Versorgung“ fordern. Dazu Jan Rübke, Landesvorstandsmitglied der… Weiterlesen
Ultimatum der „Letzten Generation”: Schaden für die Demokratie
In einem Brief haben die Klimaaktivist:innen der „Letzten Generation“ Hamburgs Bürgermeister ein UItimatum gestellt. Dazu Stephan Jersch, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Klimakatastrophe ist längst da, sie hat begonnen. Diese düstere Aussicht, zusammen mit den viel zu kleinen Schritten… Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Pressekonferenz mit Martin @schirdewan zu aktuellen politischen Themen. #dielinketwitter.com/i/broadcasts/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX