ALiNa (Altonaer Linke Nachrichten)
Nr. 20 Sommer/Herbst 2022
In dieser Ausgabe
- Kinder- und JugendbeteiligungDIE INKE nach dem Parteitag
- Klövensteen: Kampf gegen Kommerz und Verdrängung
- Bahnhofsmord und Diebsteichdesaster
Nr. 18 Winter/Frühjahr 2020/21
In dieser Ausgabe
- Was tun gegen die soziale Krise in Hamburg?
- Cum Ex Filz in Hamburg
- Wie umgehen mit Coronaleugnern?
- Kapitalismus in grün?
Nr. 17 Herbst/Winter 2019/2020
In dieser Ausgabe
- Wohnen ist ein Menschenrecht
- Zur prekären Mieten- und Wohnungssituation
- Winternotprogramm ganztägig – und für alle öffnen
- Antifaschismus in Gefahr
Nr. 16 Herbst/Winter 2019
In dieser Ausgabe
- Klimaschutz und Klassenpolitik
- Friedrich Engels zur Wohnungsfrage
- Ein Mietendeckel für Hamburg
- Der braune Sumpf der AFD
- u.v.m.
Nr. 15 Winter/Frühling 2018/2019
In dieser Ausgabe
- Der braune Sumpf der AFD
- Grenzen des Kapitalismus - was er kann und was nicht
- Impressionen einer Delegationsreise nach Rojava Anfang Juni 2018
- Frauen: Das Zuhause ist der gefährlichste Ort einer Frau
- Den Frauen eine Stimme - 100 Jahre Frauenwahlrecht
- u.v.m.
Nr. 14 Sommer/Herbst 2018
In dieser Ausgabe
- Aus dem Bezirk: Es stinkt's
- Wir erinnern: 200 Karl Marx und die Kraft der Utopie
- Debatte: Bedingungsloses Grundeinkommen
- Frauen: Weg mit Paragraph 219a
- u.v.m.
Nr. 13 Winter/Frühjahr 2018
In dieser Ausgabe
- Moorburgtrasse statt Klimaschutz
- Starkes Ergebnis in Altona
- Über die Altonaer Fahrraddemo verschiedener Bürgerinitiativen
- 100 Jahre Oktoberrevolution "Tage, die die Welt erschütterten"
- Frauen: #metoo - Zur aktuellen Sexismus-Debatte
- u.v.m.
Nr. 12 Sommer 2017
In dieser Ausgabe
- Eine Abrechnung mit der Politik der G20
- Was los ist im Bezirk, aktuelle Brennpunkte und mehr
- Im Interview: Jan van Aken (MdB)
- Hamburger Spitzenkandidat*innen für Berlin
- u.v.m.
Nr. 11 Winter 2016
In dieser Ausgabe
- Die Türkei erstickt in Krieg und Gewalt. Eine Bestandsaufnahme
- Wiener Wohnungspolitik. Vorbild für Hamburg?
- Über die Grausamkeiten des Kapitalismus
- AUS für „Rettet den Volksentscheid“
- Teutonia 05 – Breitensport sitzt auf der Bank
- u.v.m.
Nr. 10 Herbst 2016
In dieser Ausgabe
- Pakt zwsichen Senat und Wohnungswirtschaft: Der doppelte Mephisto
- Holsten knallt am dollsten
- Der Senat pfeift auf die Gesundheit der HamburgerInnen
- u.v.m.
Nr. 9 Frühjahr/Sommer 2016
In dieser Ausgabe
- Gegen Rechts: Realisierung der Grundrechte für Alle
- Der Staat, das Asylrecht, Angela Merkel und die Wutbürger
- Verfassungsbeschwerde gegen direkte Demokratie
- Erdogans Kriegskurs in Kurdistan
- „Spritzenplatz bleibt – unser Platz an der Sonne“
- Integration wirklich gewollt?
- u.v.m.
Nr. 8 Winter 2015/16
In dieser Ausgabe
- Die hässliche fratze des Rassismus
- Es wird Zeit für eine andere stadt!
- Die Flüchtlinge, das Baugesetz und die Rendite
- Bomben schaffen keinen Frieden!
- u.v.m.
Nr. 7 Sommer 2015
In dieser Ausgabe
- Bürgerwille ist nicht erwünscht
- Stadtteilschule Königstraße muss erhalten bleiben!
- Skandal in der „Neuen Mitte Altona“: Klima-Modellquartier ohne Klimaschutz
- Putsch im Rathaus: Volksgesetzgebung vor dem Aus
- Kinderarmut in Deutschland
- u.v.m.
Nr. 6 Winter 2014/15
In dieser Ausgabe
- Bauliche Zerstörung Altonas geht weiter
- "Bürgerwillen verbindlich machen" ist gewonnen
- Linksfraktion Altona fordert eine Frauenbeauftragte
- Zehn Jahre HARTZ IV - Ein Grund zum Feiern?
- Direktkandidat*innen für die Bürgerschaftswahlen
- u.v.m.
Nr. 5 Frühjahr 2014
Sonderausgabe zu den Bezirksversammlungswahlen am 25. Mai 2014
In dieser Sonderausgabe
- Eine gute Schule für alle Kinder
- Rechte der Migrant_innen stärken
- Frauenrechte sind Menschenrechte
- Gute Arbeit, bessere Löhne, regionale Wirtschaftskreisläufe stärken
- Für ein soziales Hamburg
- u.v.m.
Nr. 4 Frühjahr 2014
In dieser Ausgabe
- Bezirksversammlungswahlen
- Agende 2020
- Bundesfrauenkonferenz
- Deutsche Chemie für syrisches Giftgas?
- Lampedusa in Hamburg
- u.v.m.
Nr. 3 Sommer 2013
In dieser Ausgabe
- Gute Gründe für die Wahl der LINKEn
- Plutonium-Transporte per LKW durch Hamburg
- Zur Unterbringung von Flüchtlingen in Altona
- Kein Verkauf von schulgeländen und öffentlichen Grünflächen!
- SPD-senat gefährdet Funktionsfähigkeit des schulärztlichen Dienstes
- u.v.m.
Nr. 2 Jahrgang 2013
In dieser Ausgabe
- Neue Mitte Altona
- Waffenmesse in Abu Dhabi
- Mord in Paris
- Bücherbus für Lurup
- One Billion Rising - Gegen Gewalt an Frauen
- u.v.m.
Mach mit bei der ALiNa
ALiNa ist die Informations- und Nachrichtenbroschüre der LINKEn in Altona. Du kannst sie mitgestalten mit Fotos, Beiträgen, Hinweisen etc. Melde dich einfach unter der E-Mail-Adresse
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX