Rote Vorlesung
Fr. 03.02.2023 um 18:30 Uhr Böckmannstraße 3, Kaffeewelt - Bildungsveranstaltung mit Dr. Rainer Volkmann Weiterlesen
Genug ist Genug!
Der Kampf für ein bezahlbares Leben startet mit der ersten Rally am 30.01.2023 im Ballsaal Millerntor-Stadion. Weiterlesen
Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Altona
Wir können auch anders!
Zehn Abende für eine LINKE Zeitenwende - unsere dritte Veranstaltung Im Schroedingers mit Jan van Aken und Metin Kaya Weiterlesen
Aktuelle Termine
Pressemeldungen
Anschlag im Zug: Debatte über Abschiebungen ist unverantwortlich
Auf einer Pressekonferenz hat Schleswig-Holsteins Innenministerin weitere Details zu dem Anschlag in einem Zug nach Hamburg am gestrigen Mittwoch mitgeteilt. Dazu Deniz Celik, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Zwei junge Menschen haben ihr Leben verloren, fünf weitere Menschen wurden zum Teil… Weiterlesen
Rad- und Fußverkehr in Hamburg: Zuwächse trotz fehlender Infrastruktur und mutlosem Senat
Der Senat hat heute eine aus seiner Sicht positive Bilanz für den Fuß- und Radverkehr vorgelegt. 67 Kilometer sanierte Gehwege und 53 Kilometer Radwegeausbau – diese vom Senat verkündeten Zahlen sind angesichts der Zehntausenden von Kilometern an Fuß- und Radwegen in Hamburg immer noch gering. „Ohne Frage hat sich in den vergangenen Jahren im… Weiterlesen
F&W kauft Mundsburg Tower: Gute Nachricht für die Stadt
Nach immer neuen Berichten über Mietwucher bei der Unterbringung von Geflüchteten in einem der Mundsburg Tower hat das städtische Unternehmen Fördern & Wohnen (F&W) heute bekanntgegeben, dass man das Gebäude gekauft habe. Dazu Carola Ensslen, flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Das ist in der… Weiterlesen
Drohender Arbeitsplatz-Abbau: Linksfraktion solidarisch mit Gruner+Jahr-Beschäftigten
Mit einer “kämpferischen Mittagspause” gehen die Beschäftigten von Gruner+Jahr heute auf die Straße gegen den drohenden Ausverkauf im traditionsreichen Verlagshaus am Baumwall. Dazu David Stoop, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Gruner+Jahr ist ein journalistisches Aushängeschild für… Weiterlesen
Die Beweise retten: LINKE fordert Löschmoratorium für NSU-Akten
In der Bürgerschaftssitzung am 01.Februar beantragt die Linksfraktion die Einrichtung eines Löschmoratoriums für Akten mit Bezügen zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) in Hamburg. Nach der Selbstenttarnung des NSU 2011 wurde zunächst ein entsprechendes Moratorium eingerichtet – es wurde aber 2017 durch die Innenbehörde wieder aufgehoben.… Weiterlesen
Vorbild, Freund, Genosse: Friedrich Engels.
Unternehmer, Historiker, Philosoph, Sozialrevolutionär, Kommunist und enger Freund und Förderer von Karl Marx, Friedrich Engels war eine vielseitige und vielschichtige Persönlichkeit mit einer überragenden Bedeutung für die weltweite Arbeiter:innenbewegung. Am 28. November 2020 wäre der im August 1995 in London verstorbene Barmener Fabrikantensohn 200 Jahre alt geworden.
Grund genug sein Wirken zu würdigen. Weil Präsenzveranstaltungen im Rahmen des Altonaer Bildungsprogramms kaum möglich waren, entschloss sich die Redaktion der Altonaer Linke Nachrichten, einen Flyer zu veröffentlichen. Heinz Dieter Lechte ist Autor der Würdigung. Wir wünschen euch, liebe Genoss:innen und Interessierte, viel Freude beim Lesen.
Alles Gute und Gesundheit!
Volker Vödisch (Goli) im Namen der ALiNa-Redaktion
Regelmäßige Termine
BEZIRKSMITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
BEZIRKSVORSTANDSSITZUNG
Die Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Altona findet jeweils am dritten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro, Am Felde 2 (Innenhof) statt.
STADTTEILGRUPPE ALTONA-ALTSTADT
Die Stadtteilgruppe Altona-Altstadt trifft sichjeden 4. Dienstag im Monat im AWO-Seniorentreff, Karl-Wolf-Str. 19 / Ecke Chemnitzstraße
STADTTEILGRUPPE ALTONA-NORD
Die Stadtteilgruppe Altona-Nord trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im ASB Seniorentreff, Düppelstr. 20
STADTTEILGRUPPE BAHRENFELD
Die Stadtteilgruppe Bahrenfeld trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Via Cefélier, Paul-Dessau-Straße 4
STADTTEILGRUPPE FLOTTBEK
Die nächsten Termine bitte unter dem Menüpunkt Partei -> Stadtteilgruppen erfragen.
STADTTEILGRUPPE SCHANZE
Die Stadtteilgruppe Schanze trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat in der Taverna Plaka, Schanzenstraße 25, 20357 Hamburg
Aktueller Tweet
Es ist uns gelungen, politischen Druck auf die Bundesregierung auszuüben. Wir haben politische Entscheidungen wie d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten
Mo. - Do. 9:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Am Felde 2 (Innenhof)
22765 Hamburg
Telefon: 040-413 585 20
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44 2005 0550 1268 1519 23
BIC: HASPDEHHXXX